Umwelterklärung: Unsere Ziele und Fortschritte

Berndorf, FEBRUAR, 2024 –  Wir freuen uns, die Publikation unserer Umwelterklärung 2024 bekannt zu geben. Erhalten Sie hier einen Ãœberblick über unsere aktuellen Prozesse und innovativen Ansätze, mit denen wir die Nachhaltigkeit bei der Berndorf Band GmbH bewahren und stetig verbessern.

Die Umwelterklärung 2024 beschreibt die direkten und indirekten Umweltauswirkungen der Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten der Berndorf Band Group, mit einem klaren Fokus auf die kontinuierliche Verbesserung bestehender Prozesse. Die wichtigsten Umweltfaktoren werden hier genannt, darunter Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch, Abfallmanagement und Energieverbrauch. In der aktuellen Umwelterklärung wird verdeutlicht, dass die Berndorf Band Group Emissionen reduzieren und die Nachhaltigkeit in allen Bereichen weiter steigern will. Mit Blick in die Zukunft hat sich die Berndorf Band Group ehrgeizige Ziele gesetzt und verpflichtet sich, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu erreichen.

 

Was ist unsere Umweltmission?

Die Berndorf Band Group umfasst die Berndorf Band GmbH in Österreich sowie Tochtergesellschaften in Asien, Europa, Nord- und Südamerika und globale Partnerunternehmen. Das Unternehmen ist auf die Herstellung hochwertiger Stahlbänder und Bandanlagen spezialisiert und bietet Komplettlösungen, die eine Schlüsselrolle in Produktions- und Förderprozessen in verschiedenen Industrien weltweit spielen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet die Berndorf Band Group vollständig anpassbare Maschinen wie die modulare Doppelbandpresse, Gieß- und Trocknungssysteme sowie Ausstattungen wie Conveyor und Komponenten.

 

Die Kombination aus hochwertigen Produkten und einer positiven Unternehmenskultur macht die Berndorf Band Group zu einem globalen Marktführer im Industriesektor. Das Unternehmen hat sich der Vereinigung von technischer Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität verschrieben – die Umweltmission der Gruppe lautet wie folgt:

Unsere Mission ist es, mit unseren Produkten effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige industrielle Prozesse zu schaffen.

Seite 5, Umwelterklärung der Berndorf Band Group, 2024

In Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeiter:innen, Lieferant:innen und Kund:innen verpflichtet sich die Berndorf Band Group, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Durch die Integration hoher Standards in unsere Kernphilosophie und den Einsatz eines Umweltmanagement-Systems haben wir uns das Ziel gesetzt, umweltfreundliche Prozesse zu schaffen, zu überwachen und kontinuierlich zu verbessern. 

 

Wie ist der Prozess der ABC-Analyse für direkte und indirekte Umweltaspekte?

Die ABC-Analyse wird regelmäßig von internen Expert:innen durchgeführt, um die Umweltaspekte und -auswirkungen der Produkte, Dienstleistungen und allgemeinen Aktivitäten der Berndorf Band GmbH zu identifizieren und zu bewerten. Jeder Aspekt wird in eine der drei Kategorien A, B oder C eingeordnet:

  • Kategorie A: Bedeutender Umwelteinfluss – sofort bewerten und handeln.
     
  • Kategorie B: Geringer Umwelteinfluss – Ãœberlegungen zu Verbesserungen und Aufrüstungen anstellen.
     
  • Kategorie C: Kein Umwelteinfluss – keine Maßnahmen erforderlich.

 

Folgende direkte und indirekte Aspekte werden zudem berücksichtigt, um Verbesserungen angemessen zu behandeln:

  • Direkte Umweltaspekte: Aspekte, die direkt vom Management kontrolliert werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Dienstleistungen, Produkte und Aktivitäten der Organisation wie Transport, Abfall und Abwasser, Emissionen in die Atmosphäre, Umweltschäden und Ressourcen-Nutzung.
  • Indirekte Umweltaspekte: Aspekte, die nicht direkt vom Management kontrolliert werden können. Diese Aspekte können das Ergebnis der Umweltleistung eines Dritten (z. B. Auftragnehmer, Lieferanten, usw.) sein, mit dem die Berndorf Band Group zusammenarbeitet, und können nur geringfügig von der Organisation beeinflusst werden, wie zum Beispiel der Lebenszyklus eines Produkts von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung, etc.
     

Mehr informationen zur ABC-Analyse finden Sie in der Umwelterklärung auf Seite 17 bis 19.

 

Was sind direkte Umweltaspekte und -Auswirkungen?

Der Nachhaltigkeitsbericht der Berndorf Band Group listet die Aspekte auf, die direkte Auswirkungen auf die Umwelt haben, sowie die Maßnahmen, die ergriffen werden, um diesen entgegenzuwirken:

Kategorien
01
Treibhausgasemissionen

Messbare CO2-Emissionen, keine direkten Emissionen von CH4, N2O, HFKW, PFC, NF3, SF6

02
Ziel der Klimaneutralität

Erreichung bis 2040

03
Andere Emissionen

Staub, Schutt, Dämpfe, Aerosole, Dunst, die im Vergleich zu den zulässigen Grenzwerten bewertet werden

04
Wassernutzung

Behandeltes Prozesswasser und recyceltes Trinkwasser – geliefert vom örtlichen Versorgungsunternehmen

05
Abfall

Daten werden seit 1997 gesammelt; unvermeidbarer Abfall wird recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt

06
Flächennutzung

Keine nachweisbaren Bodenbelastungen, Maßnahmen zur Sanierung kontaminierten Bodens, Umweltinitiativen

07
Energieverbrauch

Druckluft, Diesel, Erdgas, Fernwärme, reduzierter Heizenergieverbrauch

08
Betriebs- und Arbeitsmaterialien

Aceton, Säuren, nach der Nutzung neutralisiert und filtriert, Ersatz von Aceton durch andere Lösungsmittel

09
Verkehr

Materiallieferungen, Produkttransport, Pendeln der Mitarbeitenden, elektrische Firmenfahrzeuge

Weitere Informationen zu den direkten Umweltaspekten und -auswirkungen finden Sie im Umweltbericht auf Seite 19 bis 25.

 

Was sind indirekte Umweltaspekte und -auswirkungen?

Alle Aspekte, die indirekt Auswirkungen auf die Umwelt haben, wurden in der Umwelterklärung identifiziert und aufgelistet. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Aspekte geringe bis keine Umweltauswirkungen haben.

Kategorien
01
Stahlbandmaterial

Die Berndorf Band Group legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle Beschaffung von Stahlbandmaterialien. Obwohl der Markt nur begrenzte Lieferantenoptionen bietet, wird der Umweltimpact bei der Bewertung der Lieferanten berücksichtigt. Die Möglichkeit, diesen Einfluss signifikant zu steuern, bleibt jedoch gering.

02
Verpackung

Stahlbänder werden mit wiederverwendbarem Holz verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Kund:innen können die Verpackungsmaterialien wiederverwenden oder entsorgen. Die Berndorf Band GmbH arbeitet mit einem österreichischen Unternehmen für das Recycling zusammen.

03
Verwendung der Stahlbänder

Die Berndorf Band Engineering GmbH ist verantwortlich für die Entwicklung energieeffizienter Stahlbänder, Bandanlagen und Komponenten, die umweltfreundlich sind. Nach der Installation beim Kunden hängt der Umweltimpact von den Produktionsprozessen des Kunden ab.

04
Lebenszyklus

Kund:innen werden beraten, wenn ein Austausch des Stahlbands erforderlich ist, und achten darauf, die Stahlbänder zu warten, um deren Lebensdauer, wenn möglich, zu verlängern.

05
Entsorgung

Die Berndorf Band Group bietet eine Rücknahmeoption an, obwohl die meisten Stahlbänder in der Regel von den Kund:innen recycelt werden, da sie aus recycelbaren Materialien bestehen.

Weitere Informationen zu den indirekten Umweltaspekten und -auswirkungen finden Sie im Umweltbericht auf Seite 25 bis 26.

 

Umweltziele und -vorgaben, die wir erreichen möchten

Aufbauend auf dem Erfolg unserer bisherigen Umweltziele und der kontinuierlichen Verbesserung der jüngsten Vorgaben, verpflichtet sich die Berndorf Band Group, die folgenden zukünftigen Ziele zu erreichen:

  • Geruchsreduzierung: Nachrüsten von Luftfiltern und Abgassystemen, um die Geruchsgrenzwertüberschreitung einer bestimmten Maschine zu beheben.
  • Energieeinsparung: Austausch von Klimaanlagen durch energieeffiziente Lösungen bei der Berndorf Band GmbH.
  • Klimaneutralität: Sammlung und Analyse von Daten für das Projekt Klimaneutralität bis 2024 sowie für die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
  • Fahrradleasing-Modell: Einführung von „Lease My Bike“ im Jahr 2023, um CO2-Emissionen durch Mitarbeiterreisen zu reduzieren.

 

Weitere Informationen zu unseren Umweltvorhaben und Umweltzielen finden Sie im Umweltbericht auf Seite 36 bis 48.

 

Die Umwelterklärung 2024 der Berndorf Band Group ist jetzt verfügbar. Der Bericht beschreibt die Aktivitäten und Produkte des Unternehmens, die die Umwelt beeinflussen, sowie die Methoden, die verwendet werden, um diese Auswirkungen zu überwachen und zu managen. Die Umwelterklärung enthält auch unsere Umweltziele und die geplanten Schritte, um diese Ziele zu erreichen.

 

Laden Sie hier die vollständige Umwelterklärung 2024 herunter.

Mehr über
Berndorf Band Group

India, April 2024
Berndorf Band Group opens new branch in India
Berndorf, April 2024
Technische Berufe als Karrieresprungbrett
Berndorf, Februar 2024
Berndorf Band Group’s Feeding Devices for the Chemical Industry